Support

Lorem ipsum dolor sit amet:

24h / 365days

We offer support for our customers

Mon - Fri 8:00am - 5:00pm (GMT +1)

Get in touch

Cybersteel Inc.
376-293 City Road, Suite 600
San Francisco, CA 94102

Have any questions?
+44 1234 567 890

Drop us a line
info@yourdomain.com

About us

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit.

Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec.

von Brigitte Frick
(Kommentare: 0)

Innovatives Projekt: Drohne übernimmt Untersaat

Um die Anforderungen des Produktionssystembeitrages (PSB) «angemessense Beeckung des Bodens» zu erfüllen, dürfen Ackerflächen nach der Ernte nicht länger als sieben Wochen unbedeckt bleiben. Eine Möglichkeit den Boden zu bedecken ist die Gründüngung, die entweder kurz vor oder nach der Ernte einer Kultur eingesät wird.

Am 13. Juni 2025 haben wir vier Wochen vor der Ernte die Untersaaten mit einer Drohne eingesät. Unsere Hauptkultur besteht aus Gersten/Eiweisserbsen. Die Untersaat setzt sich aus Alexandrinerklee einschnittig, Inkarnatklee, Hybrid-Sudangas, Guizotia und Ölrettich multiresistent zusammen.

Vorteile einer Drohnensaat:

  • Boden: keine Fahrspuren, kein Bodendruck
  • Praxistauglich: gleichmässige Verteilung auch in hohen Beständen
  • Zeit: schnelle und flexible Durchführung

Die Verteilung des Saatgutes kontrollieren wir in sogenannten Fangschalen, die wir im Feld aufgestellt haben. Sie zeigen uns, wie gut die Untersaaten auflaufen und wie die Entwicklung verläuft.

Copyright 2025 Swiss Future Farm
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookies sind hilfreiche kleine Informationsfragmente, die es uns erleichtern, Ihnen eine optimale bedienbare Website anzubieten.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close