Have any questions?
+44 1234 567 890
AGENDA
Ort: SFF, Tänikon
Unsere Beobachtungen im Smart-N-Projekt zeigten, dass die teilflächenspezifische Stickstoffdüngung im Winterweizen funktioniert und gute Ergebnisse liefert. Im eintägigen Kurs werden die Ergebnisse des Projektes vorgestellt und verschiedene Anbieter von Applikationskarten nehmen Stellung zu häufig gestellten Fragen. Zudem besteht die Möglichkeit die Applikationstechnik zu besichtigen.
In unserem Kurs lernst du:
- die Ergebnisse des Smart-N-Projektes kennen
- verstehst du, wie teilflächenspezifische Düngung umgesetzt werden kann
- das Potenzial einzuschätzen
Datum/Ort:
- 04. Dezember 25, 09.30 - 16.30 Uhr
- Agroscope/Swiss Future Farm, Kursraum Refental, Tänikon 1, 8356 Ettenhausen (TG)
- hier geht es zur: Anmeldung